Wandern im Meranerland
Naturgenießer und Sportfreunde erkunden die Südtiroler Bergwelt auf markierten Wanderwegen. Gemütliche Hütten laden zur verdienten Rast ein und rauschendes, frisches Wasser begleitet den Wanderer auf Schritt und Tritt.
Oberer Waalweg
Vor dem Moserhof die Strasse entlang hoch zur Georgenhöhe, da vorbei bis auf den Waalweg, dort sich nach links wenden. Den Waalweg entlang oberhalb von St. Georgen mit Blick auf Meran, über den Brunjaunerhof weiter zur romantischen „Katzenleiter“ weiter bis zur Taser Seilbahn/ Pichler. Entweder mit dem Gästebus zurück oder die Ifingerstr. Weiter zur Schule und ins Dorf. ca. 1 Stunde
Maiser Waalweg
Gegenüber Schennerhof im Zentrum abzweigen zum Katnauweg und Leiterweg, vorbei am Innerleiter zum Ofenbauer, dort gelangen Sie zum Waalweg .Diesen entlang in nördlicher Richtung und immer eben gelangt man über den Schnuggenbach zum Petaunerhof weiter zum Riffianerweg, auf dem man wieder zurück nach Schenna gelangt.ca. 2 Stunden
Marlinger Waalweg
Beginnt bei der Töll und verläuft oberhalb von Marling bis nach Oberlana. ca. 4-5 Stunden
Algunder Waalweg
Zusammengesetzt aus Gratscher, Algunder und Plarser Waal. Man startet in Gratsch wo der Tappainerweg in die Thurnsteiner Straße mündet und wandert über das Algunder Dorg, Mitterplars und Oberplars bis zur Töll ca. 3 Stunden
Partschinser Waalweg
Oberhalb Partschins Richtung Wasserfall starten in östlicher Richtung bis hin zum Gasthof Niedermair im Ortsteil Vertigen ca. 1,5 Stunden
Erlebnisweg Vorbichel in Tisens-Prissian
Ideal für Kinder eine schöne Rundwanderung.Spielerisch die Natur erkunden und entdecken. Klangkörper aus Holz, Rutsche, Teich, eine riesige Bank aus Holz , ein wunderschöner Aussichtspunkt, ein Teich und vieles mehr...
Internationaler Filzkunstwanderweg Vorbichl Tisens
Kunstwerke aus Filz säumen den Rundweg, hergestellt aus Südtiroler Bergschafwolle. In der freien Natur, teilweise versteckt, am Wegesrand in Baumkronen , jede neue Wegbiegung eine neue Überraschung. Kinder die von einem zum anderen laufen und auch die Erwachsenen sind neugierig auf das nächste Kunstwerk.
Walderlebnispfad am Marlinger Waalweg.
Über 2 km sind verschiedene „Sachen“ verstreut: ein Wasserrad , vom Boden bis ins Blätterdach, Steine, wie heißt welcher Baum?, vom Wildwuchs zur Kulturpflanze…
Besinnungsweg Naturns
15 Stationen umfasst dieser stille Weg am Fuße des Nörderbergs. Er führt durch das Leben und der Botschaft von Jesus Christus. Ein ca. 2 stündiger Rundwanderweg oberhalb des Sportzentrums
Märchenweg Ultental
Rund um den Zoggler Stausee , Beeren , Blumen, Sträucher und immer wieder der Blick auf den spiegelnden See



